Transkription






Previous Concept PracticeReviewNext Concept

Test zur Selbstüberprüfung


1. Welche Funktionen haben die vier Haupttypen der RNA?

2. Nennen Sie die Unterschiede zwischen DNA und RNA.

3. Zwei der folgenden fünf Aussagen sind richtig. Welche?
A. Der Matrizenstrang wird während der Transkription in 3’-5’-Richtung abgelesen.
B. Der Matrizenstrang wird während der Transkription in 5’-3’-Richtung abgelesen.
C. Die RNA wird während der Transkription in 3’-5’-Richtung synthetisiert.
D. Die RNA wird während der Transkription in 5’-3’-Richtung synthetisiert.

4. Welche der folgenden Aussagen sind richtig?
A. Sowohl pro- als auch eukaryotische mRNA besitzt eine Cap-Struktur.
B. Nur prokaryotische mRNA ist am 3’-Ende polyadenyliert.
C. Bei Prokaryoten ist die Transkription mit der Translation gekoppelt.
D. Bei Eukaryoten wird die mRNA nach dem Transport ins Cytoplasma gespleißt.
E. Zum Spleißen muss sich ein Spleißosom bilden.
F. Die mRNA wird sowohl bei Pro- als auch bei Eukaryoten von einer RNA-Polymerase synthetisiert.

5. Vergleichen Sie die Struktur pro- und eukaryotischer mRNA; nennen Sie die Unterschiede.

6. Welche Funktion hat der Promotor?

7. Wie würde sich eine Mutation in einem Intron auf die Expression des betreffenden Gens auswirken; begründen Sie Ihre Antwort.



Previous Concept PracticeReviewNext Concept