![]() |
![]() |
|||
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
|
|
Um zu ermitteln, wie viel Wasserstoffperoxid (Substrat) nach unterschiedlichen Zeiten durch die Katalase abgebaut wurde, messen Sie die in jedem Glaskolben verbliebene Menge Wasserstoffperoxid. |
|
|
|
|
Fügen Sie langsam das purpurfarbene KMnO4 zu jedem Glaskolben hinzu. Durch das Wasserstoffperoxid im Kolben verliert KMnO4 seine Farbe, wenn die Lösung gut durchmischt ist, wenn das gesamte Wasserstoffperoxid mit KMnO4 reagiert hat, bleibt das übrige KMnO4 selbst nach Schwenken des Gemisches hellbraun oder leicht rosa. Das ist der Endpunkt der Titration. Lesen Sie ab, wieviel KMnO4 Sie verbraucht haben. (Je mehr KMnO4 Sie brauchen, desto mehr Wasserstoffperoxid enthält der Glaskolben.) |
|
|
|