![]() |
![]() |
|||
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
|
|
Laborquiz II
|
||
|
|
1. Welche der folgenden Behauptungen ist richtig? |
|
|
|
|
3. Wie sind die Chromosomen bei einem Organismus mit einer diploiden Chromosomenzahl von 6 während der Metaphase I der Meiose angeordnet?
A. 4. Welche Abbildung zeigt die Anordnung der Chromosomen, die Sie in der Metaphase der Mitose einer Zelle mit einem diploiden Chromosomensatz von 6 erwarten würden?
A. Beantworten Sie die Fragen 5 und 6 mit Hilfe der folgenden Daten. Eine Gruppe von Asci aus der Kreuzung von zwei Sordaria-Stämmen mit hellen bzw. dunklen Sporen erbrachte folgende Ergebnisse: |
|
Anzahl der gezählten Asci |
Anordnung der Sporen |
||
7 |
4 helle/4 dunkle Sporen |
||
8 |
4 dunkle/4 helle Sporen |
||
3 |
2 helle/2 dunkle/2 helle/2 dunkle Sporen |
||
4 |
2 dunkle/2 helle/2 dunkle/2 helle Sporen |
||
1 |
2 dunkle/4 helle/2 dunkle Sporen |
||
2 |
2 helle/4 dunkle/2 helle Sporen |
||
5. Wie viele dieser Asci weisen eine Sporenanordnung auf, die auf Crossing-over zurückzuführen ist?
a. 3 6. Berechnen Sie anhand dieser kleinen Stichprobe den Abstand zwischen dem Gen und dem Centromer.
a. 10 Karteneinheiten
|