Mitose






Previous Concept PracticeReviewNext Concept



Quiz zur Selbstüberprüfung

1. Stellen Sie, wie hier gezeigt, Zellen in den verschiedenen Stadien der Mitose zusammen. Ziehen Sie dazu jeweils zunächst die richtige Zelle auf die vorgesehene weiße Fläche. Dann fügen Sie (falls erforderlich) den Zellkern hinzu, anschließend das Chromosom des jeweiligen Typs. Wenn Sie zufrieden sind, klicken Sie auf Abschicken.


In den Fragen 2 bis 5 sollen Sie jeweils das richtige Stadium auswählen, das zu der Definition passt.

2. Das Cytoplasma teilt sich, und der Zellinhalt verteilt sich auf zwei getrennte Zellen.

a. G1 -Phase der Interphase
b. S-Phase der Interphase
c. G2 -Phase der Interphase
d. Prophase
e. Prometaphase
f. Metaphase
g. Anaphase
h. Telophase
i. Cytokinese

3. Chromosomen ordnen sich in der Äquatorialebene der Zelle an.

a. G1 -Phase der Interphase
b. S-Phase der Interphase
c. G2 -Phase der Interphase
d. Prophase
e. Prometaphase
f. Metaphase
g. Anaphase
h. Telophase
i. Cytokinese

4. Die Chromosomen verdoppeln sich.

a. G1 -Phase der Interphase
b. S-Phase der Interphase
c. G2 -Phase der Interphase
d. Prophase
e. Prometaphase
f. Metaphase
g. Anaphase
h. Telophase
i. Cytokinese

5. Die Wanderung der Tochterchromosomen zu den Zellpolen ist abgeschlossen.

a. G1 -Phase der Interphase
b. S-Phase der Interphase
c. G2 -Phase der Interphase
d. Prophase
e. Prometaphase
f. Metaphase
g. Anaphase
h. Telophase
i. Cytokinese

6. Was geschieht in der Prometaphase?

7. Was geschieht in der Anaphase?

8. Erläutern Sie die Cytokinese der Pflanzenzellen.

9. Wodurch unterscheiden sich Chromosomen in der G1- und G2-Phase?

10. Angenommen, eine Zelle hat den Genotyp Pp. Wie sehen die Genotypen ihrer Tochterzellen nach der Mitose aus?

a. PP und pp
b. P und p
c. beide PP
d. beide pp
e. beide Pp

11. Der Wirkstoff Colchicin hemmt die Ausbildung der Spindelfasern. Mit welcher Folge rechnet man, wenn man Zellen während der Zellteilung mit Colchicin behandelt?


Previous Concept PracticeReviewNext Concept