Aufbau und Wachstum von Pflanzen






Previous Concept PracticeReviewNext Concept

Primärwachstum

Als Primärwachstum bezeichnet man das Längenwachstum von Spross und Wurzeln.

Alles pflanzliche Wachstum erfolgt durch Zellteilung und Zellstreckung. Die Zellteilung erfolgt vor allem in Bereichen mit undifferenzierten Zellen, die man als Meristeme bezeichnet.

Das Primärwachstum umfasst die Zellteilung in den Apikal- oder Scheitelmeristemen und die darauf folgende Streckung und Reifung der neuen Zellen.

Bei dem weiteren Wachstumstyp, dem sekundären Dickenwachstum, nehmen Spross und Wurzeln an Umfang zu.

Primärwachstum und Lage von Apikalmeristemen Zellstreckung

Beachten Sie, dass die Länge der Internodien während des Primärwachstums (der Streckung) zunimmt, anschließend aber unverändert bleibt.

1. Meristeme ermöglichen es Pflanzen, unbegrenzt zu wachsen. Erklären Sie den Begriff "unbegrenztes Wachstum".

2. Der Begriff "Apikal-" stammt von dem Wort "Apex". Erklären Sie, warum man den Begriff "Apikalmeristem" gleichermaßen für Meristeme in Wurzelspitzen, Achselknospen und Endknospen verwendet.

Previous Concept PracticeReviewNext Concept