E1. Vergleichen Sie das Jahresklima von Buenos Aires und Bahia Blanca.


E2. Beschreiben Sie den Verlauf jahreszeitlicher Veränderungen anhand der Monatsnamen und der Begriffe Regenzeit, Trockenzeit, Wachstumsperiode und Ruheperiode.


F1. Vergleichen Sie die Niederschlagsverhältnisse von Buenos Aires, Bahia Blanca (beide in der Pampas) und San Julia. Inwiefern stellen diese Muster einen Niederschlagsgradienten dar?


F2. Wie wird sich Ihrer Meinung nach das Klima in Patagonien von Norden nach Süden ändern? Erklären Sie die Gründe dafür.


G1. Beachten Sie, dass Feuerland nicht so große Schwankungen in der Durchschnittstemperatur zwischen der "warmen" und der "kalten" Jahreszeit aufweist wie Patagonien. Nennen Sie einen geografischen Grund dafür.


G2. Erklären Sie, warum die Durchschnittstemperatur in Punta Arenas etwa 35 Grad Fahrenheit (1,7 °C) beträgt, obwohl es so weit südlich und in der Nähe der Antarktis liegt.