![]() |
![]() |
|||
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
![]() |
||||
![]() |
|
|
|
![]() |
![]() |
Die mRNA der Eukaryoten
|
![]() |
|
|
![]() |
|||
|
|
Die meisten Protein codierenden Gene der Eukaryoten enthalten Introns, DNA-Abschnitte, die zwischen den Aminosäure codierenden Sequenzen (Exons) liegen.
Bei der Tramskription solcher Gene entsteht zunächst die Prä-mRNA. Die Prä-mRNA wird im Zellkern weiterverarbeitet: Die Introns werden entfernt, und durch Zusammen“spleißen“ der Exons entsteht die translatierbare mRNA, die dann den Zellkern verlässt und im Cytoplasma der Proteinbildung dient. |
|
|
|
|