![]() |
![]() |
|||
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
|
|
Transpiration von Theresa Knapp Holtzclaw © 1998, Peregrine Publishers, Inc. Alle Rechte vorbehalten. (Siehe hierzu auch Kapitel 32 in Campbells "Biologie") Transpiration oder Verdunstung ist der Hauptmechanismus, der den Wasserstrom durch eine Pflanze antreibt. Im ersten Abschnitt dieses Laborversuchs werden Sie untersuchen, welche Faktoren die Transpirationsrate beeinflussen. Im zweiten Abschnitt werden Sie die mit dem Transport in Pflanzen in Verbindung stehende pflanzliche Anatomie studieren. Um diesen Laborteil durchführen zu können, sollten Sie die Grundlagen des Wasserpotentials kennen. Sie können diese in Labor 1. Diffusion und Osmose noch einmal wiederholen. |
Symbolschlüssel
|